PALIGHT®
PALIGHT® Produkte zum Bedrucken, für Display-Elemente, Anfertigungen und mehr
Palram produziert PVC-Produkte seit 1963 und ist stolz auf ihre weltweite Reputation als führendes Unternehmen auf diesem Sektor. Auf Basis ihrer in dieser Zeit gewonnenen Kenntnisse und Erfahrungen hat Palram eine Produktreihe entwickelt, die viele unterschiedlichen Anwendungsanforderungen erfüllt und unterschiedlichen Budgets entspricht. PALIGHT geschäumte PVC-Platten (auch als Hartschaumplatten bekannt) sind beträchtlich leichter und kostengünstiger als andere Optionen wie zum Beispiel die massiven PVC-Platten. Sie bieten hervorragende Steifheit und sind sehr leistungsfähig. PALIGHT ist eines der Produkte, die Palram entwickelt hat für den wachsenden und sich diversifizierenden Druck-, Display- und Fertigungsmarkt.
ANWENDUNGEN
FREISCHAUM IM VERGLEICH ZU CELUKA TECHNOLOGIE
Freischaum und Celuka sind die beiden vorherrschenden Herstellungstechnologien für PVC. Während beide für einige Zeit verfügbar gewesen sind, bevorzugt Palram die Freischaum-Methode, weil diese eine konsistentere Dichte erzeugt.
Die zellenartige Struktur des Plattenkerns ist dicht und enthält keine Leerstellen und keine großen Luftblasen, sofern die Platte nach den hohen Palram-Standards hergestellt ist. Celuka PVC hat normalerweise eine im Kern weniger dichte Struktur, hat dafür aber auf der äußeren Oberfläche eine härtere "Haut", was manchmal dazu führen kann, dass diese beim Schneiden absplittert.
Das hier gezeigte Bild hat eine blaue Markierung, um die typische Stärke der härteren Haut zu illustrieren. Wenn Sie sich die Kante des Celuka-Produkts ansehen, sehen Sie, dass es dort Absplitterungen gibt. Das Anfertigen und Fräsen von Freischaum-PVC ist allgemein leichter und es wird dabei ein besseres Ergebnis erzielt als bei Celuka-Produkten.

Häufig gestellte Fragen
3D-Buchstaben und/oder 3D Logos sind aus Kunststoff, Metall oder Schaumstoff. Sie verstärken den Eindruck eines hervorgehobenen Bildes und vermitteln so klar eine wichtige Botschaft. Diese Zeichen können bei Bedarf illuminiert werden.
Polycarbonat-Stegplatten sollten benutzt werden, wenn thermische Isolierung ein wesentliches Kriterium ist. Massives Polycarbonat sollte benutzt werden, wenn akustische Isolierung und ein Escheinungsbild wie Glas wesentliche Kriterien sind.
Bei illuminierten Beschilderungen eignen sich PALSUN, PALSUN CS (Coil Stock) und PALGLAS für die Oberflächen; PALBOARD, PALOPAQUE und PALIGHT sind geeignet für die Körper der Buchstaben oder Symbole. Das gesamt Produkt-Portfolio von Palram kann für Anwendungen im Bereich Drucken & Display benutzt werden, je nach spezifischer Anwendung. Die Wahl ist abhängig von mehreren Kriterien einschließlich Kosten, erforderlicher Haltbarkeit und Eignung für die betreffende Anwendung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flachplatten-Katalog von Palram.
Schilder und deren Oberflächen werden normalerweise aus Polycarbonat oder Acryl hergestellt. Wenn produziert für extreme Bedingungen wie Hagelschlag, niedrige oder hohe Temperaturen und wenn thermogeformt, dann ist Polycarbonat möglicherweise besser geeignet. Für Kästen mit Zeichen oder für Profilbuchstaben können PVC, mehrwandiges PVC oder geschäumtes PVC benutzt werden.
Es gibt verschiedene weiße Bedruckstoffe, aber um ein Bild gemäß Design in Echtfarben zu erhalten, muss ein Profilierungsverfahren (ICC-Profil) durchgeführt werden. Indem ein natürlich weißer Bedruckstoff benutzt wird (ein Farbton, der ohne extra Additive erstellt wird), wird das Verfahren zum Messen und zur Profilbildung sehr einfach und schnell.
Vorher: Benutzen Sie ein Druckmedium mit PE-Schutzfilm, lagern Sie nicht benutzte, mit Tintenstrahldruckern bedruckbare Druckmedien in der Originalverpackung an einem sauberen Platz auf und vermeiden Sie es, die Druckseite zu berühren, indem Sie die Blätter an den Kanten fassen oder indem Sie weiße flusenfreie Handschuhe tragen.
Danach: Vermeiden Sie jede Art von Oberflächenbearbeitung, solange der Druck noch nicht vollständig getrocknet ist. Lagern Sie die bedruckten Medien an einem sauberen Platz und achten Sie darauf, dass kein Staub auf die frisch aufgebrachte Tinte fällt.
Hinsichtlich der Adhäsionseigenschaften in Bezug auf Tinte verhalten sich beide Polymere sehr unterschiedlich. PVC ist ein gebrauchsfertiges Polymer, so dass vor dem Druck (auf steifem oder flexiblen Material) keine Vorbehandlung erforderlich ist. Polypropylen hat andere chemische Eigenschaften und muss daher eine Vorbehandlungs-Beschichtung ('Corona') bekommen, die eine kurze Haltbarkeitsdauer hat.
Die Wahl ist abhängig von mehreren Kriterien. Die wichtigsten sind die Kosten für die Medien und die Haltbarkeit sowie die Eignung für die betreffende Anwendung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flachplatten-Katalog von Palram.
Dafür ist eine exakte Diagonal-Spezifizierung (von Ecke zu Ecke) während der Produktion gut.